Mehl in die Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde formen und die Hefe darin zerbröseln. Zucker und 2-3 EL lauwarme Milch dazugeben, gut verrühren bis die Hefe aufgelöst ist. Mit Mehl bedecken und ca. 15 Minuten an einem warmen Ort zugedeckt vergehen lassen. Danach Salz, Olivenöl und den Rest der lauwarmen Milch dazugeben und einen Teig kneten. Abgedeckt ca. 1 Stunde am warmen Ort gehen lassen.
Spinat waschen, klein schneiden und gut abtropfen lassen!! In einem Topf das Olivenöl erhitzen, dann die fein gehackten Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten. Den Spinat dazugeben und mit geschlossenem Deckel bei geringer Wärmezufuhr ca. 10 Minuten dünsten und gelegentlich umrühren.
Die Masse danach durch ein Sieb abtropfen lassen, in eine Schüssel geben und mit Creme fraiche vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Teig in 3 Teile teilen und auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche lang ausrollen. Je 1/3 der Spinatmasse darauf verteilen und die Schiffchen formen. Den Schafkäse und die klein geschnittenen Tomaten auf dem Spinat verteilen.
Den Teig oben mit Milch bestreichen und mit Schwarzkümmel bestreuen.
Die Pide bei 200°C ca. 25 Minuten im Backofen garen.
Tipp: Die Pide Schiffchen in einer bemehlten Baguette Backform füllen und formen, dann halten Sie sicher zusammen.
Teig:
100g Weizenmehl Typ 550
125g Dinkelmehl Typ 630
100 ml lauwarme Milch
1/2 Würfel Hefe
1/2 Teel. Zucker
1 Teel. Salz
2 EL Olivenöl
Belag:
500g frischer Spinat
1 Zwiebel, klein gehackt
1 Knoblauch, klein gehackt
3 gehäufte EL Creme fraiche
1/2 Teel. Salz
100g Feta Käse oder Schafkäse
3 Cocktailtomaten
Pfeffer, Schwarzkümmel
Milch zum bepinseln
2 EL Olivenöl