Was ist das Besondere an Pastinaken?
Sie haben eine sehr ursprüngliche Art im Aussehen und Geschmack.
Sie ist sehr süß und gleichzeitig auch feinwürzig.
Man kann sie gut mit anderen Gemüsearten kombinieren und
sehr unterschiedlich zubereiten, von Suppe, Püree bis Süßspeise ist alles möglich.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und Essen.
Ihre Familie Duventäster – Maier und Mitarbeiter
Zutaten für eine Kastenform ca. 30 cm:
450 g Pastinaken,
250 g zimmerwarme Butter,
4 Eier,
250 g Rohrzucker,
200 g frisch gemahlene Walnüsse,
1 Prise Salz,
abgeriebene Schale von 1 Zitrone,
300 g Weizenvollkornmehl,
2 TL Backpulver,
Fett für die Form,
Puderzucker zum Bestäuben
Pastinaken schälen und mit einer Gemüsereibe grob raspeln.
In ein Sieb geben, abtropfen lassen und dann mit Küchenkrepp auspressen.
Butter glatt rühren. Eier und Zucker abwechselnd dazugeben und die Masse schaumig rühren.
Gemahlene Nüsse, Salz, Zitronenschale und die Pastinakenraspeln dazugeben.
Mehl und Backpulver zusammenmischen, in den Teig sieben und gründlich untermischen.
Die Kastenform mit Backpapier auslegen, gut einfetten und den Teig einfüllen.
Den Kuchen auf der untersten Schiene des Backofens mindestens 75 Minuten bei 180 °C backen.
Eventuell mit Folie abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird.
Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen.